Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Die COOL findet regelmäßig einmal im Monat statt und behandelt neue und aktuelle Themen zu Open Source Software in der Industrie, sei es rechtlich oder technisch. Die nächste Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 18. Oktober. Technical COOL edition: Dynamically changing frequencies and real-time on a single platform – How is this possible?
Beim IHK-Sicherheitstag am Donnerstag, 12. Oktober, bieten die IHK Darmstadt und ihre Kooperationspartner aktuelle Informationen zur Cyberbedrohungslage, Einblicke in die Arbeit der Fachberatung Cybercrime und Tipps der Polizei Südhessen. Darüber hinaus erfahren Sie, ob und wie Sie sich gegen Cyberrisiken versichern können und was dies nützt. Abgerundet wird das Programm durch praktische Tipps und Empfehlungen zum sicheren Zahlungsverkehr im Unternehmen.
Sensoren sind ein zentraler Baustein der Digitalisierung. Sie erlauben uns, die reale Welt in die digitale Welt zu holen. Egal, ob Beschleunigung, Temperatur, Spannung, Belastung oder Bilddaten – sie sind die Augen, Ohren und Fingerspitzen von Maschinen. Auch Textscans oder QR-Scanner sind ohne Sensorik nicht denkbar. Höchste Zeit, den kleinen Wunderkindern der Digitalisierung eine Bühne zu geben.
In dieser Veranstaltung der Reihe "Digitale Pioniere" zeigen die Gründerpreisträger Core Sensing und Compredict sowie das Fraunhofer LBF, was heute schon durch Sensorik und Digitalisierung möglich ist.
Themen von der Prozessdigitalisierung bis hin zur Künstlichen Intelligenz (KI) spielen nicht nur in der Produktion eine bedeutende Rolle, sondern sind heutzutage schon in Zahnarztpraxen vorzufinden.Dentsply Sirona, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Technologien für die Zahnheilkunde, öffnet am Donnerstag, 14. Oktober, seine Türen. Erleben Sie die Verknüpfung der Medizintechnik mit den Prinzipien von Industrie 4.0.
Trotz aller Vorteile einer guten, funktionierenden IT-Infrastruktur, bringt das Internet Gefahren wie Viren, Trojaner oder Datendiebstähle mit. Deshalb muss das Thema "IT-Sicherheit" für jedes Unternehmen mit äußerster Wichtigkeit behandelt werden. Die IHK Darmstadt startet in 2023 dazu eine Cybersecurtity-Offensive.
Themen von der Prozessdigitalisierung bis hin zur Künstlichen Intelligenz (KI) spielen nicht nur in der Produktion eine bedeutende Rolle, sondern sind heutzutage schon in Zahnarztpraxen vorzufinden.Dentsply Sirona, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Technologien für die Zahnheilkunde, öffnet am Donnerstag, 14. Oktober, seine Türen. Erleben Sie die Verknüpfung der Medizintechnik mit den Prinzipien von Industrie 4.0.
Sensoren sind ein zentraler Baustein der Digitalisierung. Sie erlauben uns, die reale Welt in die digitale Welt zu holen. Egal, ob Beschleunigung, Temperatur, Spannung, Belastung oder Bilddaten – sie sind die Augen, Ohren und Fingerspitzen von Maschinen. Auch Textscans oder QR-Scanner sind ohne Sensorik nicht denkbar. Höchste Zeit, den kleinen Wunderkindern der Digitalisierung eine Bühne zu geben.
In dieser Veranstaltung der Reihe "Digitale Pioniere" zeigen die Gründerpreisträger Core Sensing und Compredict sowie das Fraunhofer LBF, was heute schon durch Sensorik und Digitalisierung möglich ist.
Der Fokus des Projekts liegt auf Anwendungen in mittelständischen Unternehmen oder vergleichbaren Einheiten größerer Unternehmen. Besonders sollen sich Unternehmen beteiligen, die komplexe Produkte herstellen oder produktionsnahe Leistungen anbieten und die auf turbulente Marktsituationen reagieren müssen. Im Zentrum der Projektumsetzung stehen die Entwicklung einer Lösung und deren prototypische Umsetzung in mindestens drei verschiedenen Anwendungsszenarien der im Projekt beteiligten produzierenden Unternehmen.