Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Das Seminar „Maschinenrichtlinie - Funktionale Sicherheit“ vermittelt am Freitag, den 1. Juli, einen praxisorientierten Überblick über die Gestaltung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen und die Konzeption sicherheitsbezogener Stromkreise. Der Seminarleiter ist ein erfahrener Fachmann, der in mehreren Normungsausschüssen zum Thema Maschinensicherheit mitwirkt.
Die COOL findet regelmäßig einmal im Monat statt und behandelt neue und aktuelle Themen zu Open Source Software in der Industrie, sei es rechtlich oder technisch. Die Webinarreihe COOL pausiert von Juni bis August. Die nächste Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. September. Das Thema diesmal lautet: Technical COOL on effect of virtualization on real-time.
KI ist oder wird eine für Sie relevante Technologie? Sie sind auf der Suche nach Kontakten und suchen Know-how im Bereich KI oder Produktionsautomation? Am Donnerstag, 2. Juni 2022, findet die erste Matchmaking-Veranstaltung zwischen dem KompAKI-Netzwerk und dem Netzwerk Automatisierungsregion statt. Melden Sie sich bis zum 31. Mai dazu an.
Das Land Hessen fördert auch in diesem Jahr Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und der Verbesserung der IT-Sicherheit. Die nächste Förderaufruf (Calls) zur Bewerbung für den Zuschuss findet in diesem Jahr am Dienstag, 7. Juni, statt.
Die Digitalisierung umfasst ein großes Spektrum. Doch welche Themen sind für Sie konkret relevant? Haben Sie den Eindruck, dass für Sie wichtige Aspekte oft zu kurz kommen? Das Mittelstand-Digital-Zentrum Darmstadt möchte Ihre Bedürfnisse bei seinen Angeboten im Blick behalten und die Aufmerksamkeit auf besonders wichtige Themen lenken. Dazu bitten wir um Ihre Teilnahme an unserer Online-Umfrage ab sofort bis zum Dienstag, 31. Mai. Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten und ist anonym. Wir freuen uns auf Ihre Meinung und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
16.03.2022: Cyberkrieg im Internet(Link: https://www.industry-of-things.de/droht-deutschen-unternehmen-der-russische-cyberschlag-a-1099943/?cmp=nl-345&uuid=a10b6958e201c03cd76a0c329d0e18eb)
Der russische Angriff auf die Ukraine ist auch ein Cyberkrieg mit umfassenden Hackerangriffen – auch auf deutsche Unternehmen? Hacker verfolgen mit Angriffen auf die Systeme und Geräte von Privatpersonen, Unternehmen oder auch Staaten oft Ziele wie die persönliche Bereicherung, etwa durch Erpressung mittels Ransomware oder die Manipulation oder den Abfluss von Daten. Droht deutschen Unternehmen der russische Cyberschlag?
Trotz aller Vorteile einer guten, funktionierenden IT-Infrastruktur, bringt das Internet Gefahren wie Viren, Trojaner oder Datendiebstähle mit. Deshalb muss das Thema "IT-Sicherheit" für jedes Unternehmen mit äußerster Wichtigkeit behandelt werden.
Der Frühling ist da. Sonnenschein, Vogelgezwitscher und blühende Pflanzen tun zwar gut, bedeuten aber auch wieder zunehmende Gartenarbeit – wir zeigen Ihnen zwölf Technik-Gadgets, die das Werkeln im Grünen erleichtern oder sogar für Entspannung sorgen.
Der Management-Pionier Peter Drucker sagte einmal: „Effizienz tut Dinge richtig, Effektivität tut die richtigen Dinge.“ Jede Maßnahme muss deshalb sowohl über eine strategische Ausrichtung verfügen als auch für maximale Effizienz optimiert sein.