Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Wie sicher ist sicher, wenn Cyberangriffe immer professioneller werden? Welche Möglichkeiten gibt es, den Ernst realistisch zu simulieren und kontinuierlich zu trainieren? Und wie sieht eine durchdachte Krisenkommunikation aus? Mit diesen Fragen startet die Cybersicherheitsoffensive der IHK Darmstadt am Dienstag, 28. März 2023, um 17 Uhr.
Die COOL findet regelmäßig einmal im Monat statt und behandelt neue und aktuelle Themen zu Open Source Software in der Industrie, sei es rechtlich oder technisch. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. März, statt. Thema diesmal: Programming for Linux PREEMPT_RT: How to do it the right way?
Bei der Veranstaltungsreihe "Digitale Pioniere" erfahren Sie aus erster Hand mehr über Digitalisierungsprozesse im Mittelstand und profitieren von Unternehmerwissen aus der Praxis. Die nächste Veranstaltung am Donnerstag, 30. März hat zum Thema: "Optimiertes Werkzeugmanagement und Predictive Maintenance in der mittelständischen Zerspanungstechnik (AWB GmbH & Co. KG)
Wie sicher ist sicher, wenn Cyberangriffe immer professioneller werden? Welche Möglichkeiten gibt es, den Ernst realistisch zu simulieren und kontinuierlich zu trainieren? Und wie sieht eine durchdachte Krisenkommunikation aus? Mit diesen Fragen startet die Cybersicherheitsoffensive der IHK Darmstadt am Dienstag, 28. März 2023, um 17 Uhr.
Die COOL findet regelmäßig einmal im Monat statt und behandelt neue und aktuelle Themen zu Open Source Software in der Industrie, sei es rechtlich oder technisch. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. März, statt. Thema diesmal: Programming for Linux PREEMPT_RT: How to do it the right way?
Das innovative Mittelstandsunternehmen TEAMProjekt Outsourcing GmbH aus Raunheim unterstützt seine Kunden im industriellen und administrativen Umfeld, indem es operativ Prozesse in Produktion, Logistik, Qualität und Office übernimmt. Zur Erweiterung der eigenen Expertise im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung ist das TEAMProjekt Outsourcing GmbH auf der Suche nach ein Unternehmen – gerne auch Start-up – mit einer innovativen Unternehmensausrichtung auf digitale Services und Schwerpunkt in den Bereichen App-Entwicklung, Data Analytics, Business Analytics und Software-Engineering.
Am Mittwoch, 29. und Donnerstag 30. März , finden zwei Messetage rund um die Zukunftstechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik in Wetzlar statt. Informieren Sie sich über das Messeprogramm, die Aussteller und was Sie an neuen Entwicklungen erwartet.
In kurzen Videos werden u.a. die steuerliche Forschungsförderung, das Antragsverfahren bei der Bescheinigungsstelle, aber auch Prüfkriterien erklärt. Letztere wendet die Bescheinigungsstelle an, um Vorhaben daraufhin zu prüfen, ob sie als FuE-Vorhaben bescheinigt werden können.
Trotz aller Vorteile einer guten, funktionierenden IT-Infrastruktur, bringt das Internet Gefahren wie Viren, Trojaner oder Datendiebstähle mit. Deshalb muss das Thema "IT-Sicherheit" für jedes Unternehmen mit äußerster Wichtigkeit behandelt werden.
Mit dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen dabei, in digitale Technologien (Hard- und Software) sowie die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu Digitalthemen zu investieren. Insgesamt stehen für das Programm 203 Millionen Euro bis zum 31. Dezember 2023 zur Verfügung.